Diskussion in Minsk

Wie sich Jugendliche in Weißrussland ihre Zukunft vorstellen

Diskussion in Minsk

Datum und Ort

4. Dezember 2018
Press Club Belarus (Wera-Charushaj-Str. 3 – 601, 220005 Minsk, Belarus)

Press Club BelarusDer Press Club Belarus ist eine Plattform für die professionelle Entwicklung der Mediengemeinschaft Weißrusslands, eine informelle Vereinigung aller, die ihre journalistischen Fähigkeiten vervollkommnen und im Rhythmus weltweiter professioneller Standards und Trends arbeiten möchten.

Die Mission des Presseclubs:

  • Bewahrung des Journalistenberufs angesichts des Niedergangs seiner Autorität und wirtschaftlichen Attraktivität – bis zu dem Moment, in dem die sozial-politische und sozioökonomische Transformation Weißrusslands möglich wird
  • Förderung der Entstehung eines wettbewerbsfähigen Medienmarkts
  • Schaffung von Vertrauen in die Diskussion unter Beteiligung verschiedener Marktteilnehmer im Vorfeld und während der Transformation

Sprecher*innen

  • Dzmitry Herylovich – Vorsitzender des weißrussischen Nationalen Jugendrats Rada
  • Alina Nahornaya – politische Beraterin, Gründerin der gesellschaftlichen Bewegung Dzeja
  • Hanna Aheyeva – Vorstandsmitglied des Jugendbildungszentrums Fialta (NGO), Koordinatorin und Leiterin der Bildungsprogramme
  • Danila Lavretski – einer der Leiter der Studentenorganisation Belarussian Students’ Association

Diskussionsmoderator

Franak Viačorka – Journalist und Medienmanager, Kreativer Direktor von Radio Swoboda (Radio Freiheit), Vizepräsident von Digital Communication Network, Gewinner des journalistischen Stipendiums von Václav Havel und des Civil Society Leadership Awards der Open Society Foundations

Essay von Maxim Goriunov „Zwischen sowjetischem Weißrussland und souveräner Belarus: Warum junge Weißrussen es vorziehen, das Land zu verlassen“

Video der Diskussion (auf Weißrussisch und Russisch)